Aus eigener Erfahrung als Lehrperson weiss ich, wie schwierig es ist, allen Kindern in einer Klasse gerecht zu werden und jedem Lernenden die Aufmersamkeit zu schenken, die er oder sie benötigt.
Diese Problematik verschärft sich im Hinblick auf den aktuellen Fachkräftemangel und den Druck auf das Schulsystem, einen Paradigmenwechsel herbeizuführen, noch zusätzlich.
Gewisse Kinder verfügen über wertvolle Ressourcen und schaffen es im Lauf der Schulzeit, Fähigkeiten (weiter-) zu entwickeln, um mit den geforderten Leistungen Schritt zu halten. Doch geht es nicht allen so. Mehr und mehr Kinder haben Mühe, in der Schule erfolgreich zu lernen, was sich nicht zuletzt auch in Verhaltensauffälligkeiten zeigen kann.
In solchen Fällen kann es Sinn machen, einem Kind während einzelner Lektionen/Stunden pro Woche die volle Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, indem es von einer Fachperson auf seinem individuellen Lernprozess begleitet und gefördert wird.